Reinhard Mink, 2. Mai 2013

Kurt Amsler, der Gründer von SOS-Seaturtles, stand mir für ein kurzes Interview zur Verfügung. Kurt ist eine Fotografen-Legende. Er publizierte unzählige Storys und Bilderstrecken weltweit in Magazinen und Büchern, gewann zahlreiche internationale Foto-Wettbewerbe und arbeitete mit Hans Hass an einer Filmproduktion. Während all dieser Zeit ist er unermüdlich in Naturschutzprojekten aktiv. „Gäbe es keine Nachfrage,… Mehr

Reinhard Mink, 30. April 2013

Nachdem ich überwiegend positive Nachrichten über die Unterwasserwelt der Bucht von Tulamben überbringen konnte, möchte ich zum Abschluss meiner Berichte aus Bali nochmals auf ein ernsteres Thema hinweisen. Geschockt musste ich zur Kenntnis nehmen, dass das Abschlachten und der Handel mit Meeresschildkröten immer noch ein ernstes Problem in Indonesien darstellt. Aufmerksam wurde ich durch den… Mehr

Reinhard Mink, 24. April 2013

Die Anzahl der verschiedenen Arten an Garnelen und Krebsen in der indonesischen Riffwelt ist aussergewöhnlich. Man findet sie unter Steinen, in Hart- und Weichkorallen, in Feederhaarsternen, in Anemonen oder auf Seesternen und größeren Nacktschnecken. Teilweise sehen sie aus, als wären sie Darsteller oder Requisiten eines Fantasy Films. Die Kreativität der Natur scheint grenzenlos. Meist leben… Mehr

Reinhard Mink, 19. April 2013

Spricht man von der Bucht von Tulamben, so spricht man zwangsläufig auch vom Wrack der USAT Liberty, das hier in einer Tiefe zwischen 10 und 30 Metern in optimaler Tauchtiefe liegt. Das US-Versorgungsschiff wurde 1942 in der Strasse von Lombok von einem japanischen U-Boot torpediert. Um die Ladung zu retten, wurde es in letzter Konsequenz mit… Mehr

Reinhard Mink, 14. April 2013

In der Unterwasserwelt Indonesiens gibt es speziell im sogenannten Makrobereich extrem viel zu entdecken. Für Fotografen stellt es die Welt dar, die sich ansprechend mit einem 1:1 Makro-Objektiv abbilden lässt, wozu beispielsweise schon Tiere mit der Länge eines Fingers gehören. Dank neuester Fototechnik kann man auch immer einfacher über diesen Maßstab hinaus fotografieren, wodurch eine… Mehr

Reinhard Mink, 9. April 2013

… findet man in der Bucht von Tulamben und im indopazifischen Raum. Mit aufmerksamen Blick findet man sie hier bei jedem Tauchgang, in geringer Tiefe des vorgelagerten Korallengartens. Die Geister des Riffs sind weder schaurig noch furchteinflössend. Im Gegenteil, sie gehören zu den farbenprächtigsten Bewohnern der Unterwasserwelt. Geistermuränen! Zoologisch korrekt heissen sie Nasenmuränen. Gerade mal fingerdick ragen die… Mehr

Reinhard Mink, 6. April 2013

Das Auto hält an und aus der Lobby des „Tauch Terminal Tulamben“ lächelt eine Dame mit einem mir sehr bekanntem Gesicht und nimmt uns in Empfang – sichtlich erfreut über das Wiedersehen nach fast 10 Jahren. Auf den Weg in den Bungalow winken mir Tauchguides zu und aus der „Drop Off Bar“ grüßt mich Wayan. Der überwiegende… Mehr

Reinhard Mink, 17. August 2012

Seit drei Tagen wieder zurück in der Heimat, hallen die Eindrücke und Gedanken dieser Expedition noch immer nach. Viele Facetten und Bereiche – sozialer, kultureller und wissenschaftlicher Art – wirkten in den fast sechs Wochen auf mich ein. Und immer wieder grandiose Naturerlebnisse! Dazu aber auch negative Kontraste, wie die kahl geschlagenen Waldflächen, die in ihrer… Mehr